Adventmarkt St. Leonhard

Veranstaltungen zum Adventmarkt 2023

SAMSTAG 25. NOVEMBER
14:00 Uhr Eröffnung des Adventmarktes unter Mitwirkung des Volksliedchores Grödig (Ltg. Bettina Haas), des Blechbläserensembles des Musikum Grödig (Ltg. Klaus Schellander) sowie der St. Leonharder Weihnachtsschützen

16:30 Uhr Turmblasen - Bläserensemble Musikum Grödig

17:00 Uhr Adventfeier - Ensembles des Muskikum Grödig, Sprecherin: Ehrentraud Signitzer

SONNTAG 26. NOVEMBER
10:00 Uhr Festgottesdienst - Untersberger Singgemeinschaft (Ltg. Marianne Wintersteller)

16:30 Uhr Turmblasen - Bläsergruppe Aigen

17:00 Uhr Adventfeier - Fritz Schwärz liest zur Einstimmung auf die Adventszeit, "Frauendreigesang Flachgauer Dreierlei" (Lt. Eveline Bayershammer) Ensemble Mozarteum Salzburg,  St. Leonharder Anglöckler

SAMSTAG 2. DEZEMBER
16:30 Uhr Turmblasen - Bläsergruppe der MMK Grödig
17:00 Uhr Adventfeier Hammerauer Adventsingen (Ltg. Hans Auer)"a adventliche Stund" mit "Elstätzinger Musikanten" und "Dreiwinkl G`sang", 
Sprecher: Volker Schuhböck


SONNTAG 3. DEZEMBER
10:00 Uhr Festgottesdienst - Chor des Alpenvereins Salzburg (Ltg. Irmela Hecht)

15:00 Uhr Lauf der Grödiger Krampusse mit Kinderkrampussen und Nikolaus

16:30 Uhr Turmblasen - Bläsergruppe Leopoldskron-Moos

17:00 Uhr Adventfeier - Männerchor Kuchl, "Burgkirchner Dreigesang", Cantinaband (Ltg.Anton Gmachl jun.)
Sprecherin: Marina Schlager

FREITAG 8. DEZEMBER - Fest "Erwählung Mariens"
10:00 Uhr Festgottesdienst - Volksliedchor Grödig (Ltg.: Bettina Haas)

16:00 Uhr Turmblasen - Bläservereinigung Hohensalzburg

17:00 Uhr Adventfeier - "Christmas Carols & Marienlieder"; Sängerinnen und Sänger des "Giovanni Revival Choir" (Ltg. Kurt Obermann); Klarinettenquartett der Musikkapelle Anif, Peter Schoberleitner (Gitarre), 
Sprecher: Thomas Weineck

SAMSTAG, 9. DEZEMBER
16:30 Uhr Turmblasen - Bläsergruppe Leopoldskron-Moos

17:00 Uhr Adventfeier - "Gnigler Adventsingen" - Singkreis "Viva la Musica" (Ltg. Gernot Terharen") mit dem Frauendreigesang und Männerquartett, Johanna Kronberger (Harfe), Nicole Wilhelm (Harmonika), Elisabeth Schandl (Hackbrett), Gernot Terharen Chor- und Gesamtleitung
Sprecherin: Johanna Wallner

SONNTAG 10. DEZEMBER
10:00 Uhr Festgottesdienst - Fürstenbrunner Singgemeinschaft (Ltg.: David Hees)

16:30 Uhr Turmblasen - Bläsergruppe Aigen

17:00 Uhr "Niederalmer Adventsingen": Kirchenchor Niederalm (Ltg.: Wolfgang Schneider), Instrumentalensemble (Harfe Heidi Steiner), "Die 5 'Tennengauerinnen"
Sprecher: Eduard Gumpenberger

SAMSTAG 16. DEZEMBER
16:00 Uhr Turmblasen - Bläservereinigung Hohensalzburg

17:00 Uhr Adventfeier: "Weihnachtsgeschichte" von Carl Orff (Musikum Grödig) unter der Ltg. von Mag. Adrian Suciu,
Hirtenkinder (Ltg. Samira Kirschhofer), Chor und Instrumentalensembles des Musikum Grödig

SONNTAG 17. DEZEMBER
10:00 Uhr Festgottesdienst - Kirchenchor Grödig
16:30 Uhr Turmblasen - Bläsergruppe MMK Grödig

17:00 Uhr Adventfeier: Volksliedchor Grödig (Ltg. Bettina Haas), Klarinettenensemble der MMK Grödig, Gittarrenensemble des Musikum Hallein, Kinderchor Musikum Grödig, Ziehharmonika (Kilian Eder)
Sprecherin: Caroline Koller

SONNTAG 24. DEZEMBER
15:00 Uhr Weihnachtsschießen der St. Leonharder Weihnachtsschützen

17:00 Uhr Weihnachtsandacht für Kinder

17:45 Uhr Weihnachtsblasen der MMk Grödig



MONTAG 25. DEZEMBER "Christfest - Weihnachten"
10:00 Uhr Festgottesdienst - Untersberger Singgemeinschaft (Ltg. Marianne Wintersteller)     

Seit dem Jahre 1973 bietet der Markt gediegene Erzeugnisse des Kunsthandwerkes aus nahezu allen Bundesländern Österreichs sowie aus Bayern und
Südtirol. Daneben gibt es geschmackvolle Geschenke, die von zahlreichen Schul- und Frauengemeinschaften wie auch von Behinderten hergestellt werden. So findet man Kerzen und Wachsmodel, Holzschnitzereien (vor allem Krippenfiguren), gediegenes Kinderspielzeug, Weihnachtsschmuck aus Glas und Stroh, Keramik, Wollsachen und sonstige geschmackvolle Textilien, kurzum ein reiches, vielfältiges Angebot ohne Ramsch und Kitsch.

Dazu kommen Weihrauch, Kochbücher aus den verschiedenen Landschaften Österreichs, Glühwein,  Lebkuchen, hausgemachte Kekse, Maroni, Punsch und was sonst noch zu einem echten Adventmarkt gehört.

Im Laufe der Jahre hat sich der Adventmarkt St. Leonhard zahlreiche Freunde aus nah und fern erworben, die besonders die Qualität des Angebotes und die Atmosphäre dieses Ortes zu schätzen wissen.

Dazu tragen auch die Adventfeiern und die musikalisch gestalteten Festgottesdienste in der Wallfahrtskirche St. Leonhard bei, die von Sing- und Musiziergruppen aus Salzburg, Kärnten und Bayern jedes Jahr gestaltet werden.

Impressionen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Videos für Homepage entsperren